Ophtalmosaurus
Der Delphin der Jurazeit
Der 4 Meter große, delphinähnliche Ophtalmosaurus lebte in den tropischen Gewässern der Jurazeit. Mit seinem stromlinienförmigen Körper war er perfekt an das Leben im Meer angepasst.
Ophtalmosaurus besaß große Augen und konnte selbst in tieferen Gewässern ausgezeichnet sehen. Was er nicht hatte, waren Kiemen. Daher musste er alle 20 Minuten zum Atmen an die Wasseroberfläche zurückkehren. Dennoch hatte Ophtalmosaurus wenig zu befürchten.
In den warmen Meeren der Jurazeit tummelte sich massenhaft Nahrung. Ophtalmosaurus jagte hauptsächlich kleinere Fische und Oktopusse. Die wenigen Feinde waren Haie oder Liopleurodon. Dieses fleischfressendes Meeresreptil von 7 Meter Länge, war einer der gefährlichsten Raubtiere der Meere. Hai und Liopleurodon waren fast genauso schnelle Schwimmer wie Ophtalmosaurus und jagten auch diesen in den Meeren.
Mit einer Geschwindigkeit von fast 40 km/h war er einer der schnellsten Raubfische seiner Zeit. In der Kreidezeit wurde Ophtalmosaurus dann von den im Meer immer zahlreicher werdenden Dinosauriern, den Plesiosauriern, verdrängt.