
Thrinaxodon
Unser Vorfahre im Erdmittelalter
Das Reptil Thrinaxodon legte zwar Eier, wie alle Reptilien, wies aber einige Merkmale auf, die sonst nur bei Säugetieren vorkommen: Es hatte Barthaare, Fangzähne, Backenzähne und ein Fell.
Man nimmt an, dass die Weibchen milchproduzierende Brustdrüsen besaßen und die frisch geschlüpften Jungtiere von der Mutter so direkt im Nest versorgt werden konnten. Die Mutter musste ihre Jungen nicht mehr zwecks Nahrungssuche im Bau zurücklassen, ein enormer Vorteil gegenüber anderen Reptilienarten.
Milchdrüsen vergrößerten die Überlebenschancen der Jungtiere also deutlich. Dafür reduzierte sich die Anzahl der Neugeborenen, da das Muttertier nur eine begrenzte Menge Milch produzieren konnte.
Bei Thrinaxodon sind die säugetierähnlichen Merkmale so präsent, dass das Reptil von der Wissenschaft als missing link zwischen Reptil und Säugetier bezeichnet wird. Thrinaxodon ist somit auch ein entfernter Vorfahre des Menschen.