• USP
    Bild  vergrößern Bild verkleinern
    back

    Referenzen | Kontakt | Impressum

    Schrift vergrößern Schrift verkleinern

    USP des CMS, der beyondarts WebApp und nativen Apps

    App, Website und Marketing in einem - mit eigenem CMS

    Was ist eine WebApp?

    Als WebApp bezeichnen wir eine Applikation, die wie eine App aus dem Store aussieht, jedoch per Link online verfügbar ist und deren Inhalte gestreamt werden.
    Das bedeuet, dass die WebApp wie eine mobile Website sofort einsatzbereit ist und kein Content auf das eigene Gerät heruntergeladen wird. 

    Warum ist die beyondarts WebApp ein Push-Marketingtool?

    Weil man mit unserem Content Management System (CMS) nicht nur alle Produkte, Dienstleistungen und Services selbst digital visualisieren, sondern auch gleich direkt an gewünschte Zielgruppen versenden kann: per WebSMS, Mail, Newsletter, Social Media – über alle Web Channels. Und über den konfigurierbaren Response-Button als Anruf, Email, Kauf, Anfrage, Buchung etc. können Kunden gleich direkt mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen. Selbstverständlich ist der Link auch für Einsatz in  geeignet. 

    Push statt Pull.
    Selbst initiativ werden, statt darauf zu warten, dass die gewünschte Zielgruppe auf Angebote aufmerksam wird.
    Das geht rasch, effizient und mit deutlich weniger Streuverlusten. 

    Wie funktioniert die beyondarts WebApp?

    Hinter der beyondarts Web App steht ein von uns selbst entwickeltes Content Management System (CMS), das unseren Kunden erlaubt, ihre Web App(s) selbst mit Inhalten zu befüllen, zu aktualisieren und zu erweitern: multimedial – Bilder, Texte, Audio, Video, 360°VR und GPS-Vektorkarten. Und das alles in kürzester Zeit ohne Programmierkenntnisse.

    Unsere Kunden erhalten eine eigene Cloud basierte CMS-Instanz, dann 2-4 Stunden Einschulung und anschließend entlassen wir sie auch schon in die Unabhängigkeit.
    Programmierkenntisse sind für das beyondarts CMS nicht nötig und Support gibt's von uns natürlich auch nachher noch. 

    + einfachste Bedienung
    + rasche und effiziente Umsetzung
    + multimedial: Bilder, Texte, Audio, Video, 360°VR, GPS-Vektorkarten
    + konfigurierbarer Response-Button: Anruf, Email, Kauf, Anfrage, Buchung etc.
    + integriertes SMS Tool, um Zielgruppen direkt anzusprechen

     Zusätzlich
    + rückverfolgbare QR-Codes für Web und Print
    + Programmatische Werbung statt teurer Google- und Facbeook-Kampagnen

    Übrigens: auch wenn der überwiegende Teil unserer Kunden die Web App einsetzt – mit dem beyondarts CMS kann man auch native Apps zum Download aus den Stores erstellen.

    Welche Projekte kann man mit der beyondarts WebApp umsetzen?

    Unter unseren erfolgreich umgesetzten Projekten finden sich Anwendungen für Hospitality, Museen, Stadtrundgänge und Wanderwege ebenso wie für Kliniken, Verlage, Handel und Industrie.
    Die einfache Handhabung des CMS  gekoppelt mit den Möglichkeiten des Push-Marketings machen die Web App zum idealen Instrument für rasche digitale Visualisierung und Bewerbung von Services und Produkten.  

    USP der beyondarts WebApp

    App, Website und Marketing in einem - mit eigenem CMS

    Passiv versus aktiv, push statt pull:

    Anstatt zu warten, bis Websites und digitale oder analoge Angebote zufällig oder über (Buchungs-) Plattformen im Web oder Printmedien gefunden werden, bietet das beyondarts CMS Content Management System die Möglichkeit, selbst in der Visualisierung und in der Distribution digital aktiv zu werden.

    1. Ein Cloud basiertes CMS – Content Management System
    mit dem ohne Programmierkenntnisse multimediale (Video, Audio, 360° VR etc.) WebApps und native Apps für alle Branchen erstellt werden können:

    2. Integriertes SMS Marketing Tool
    mit dem Angebote, Produkte und Services als multimediale "Microsites" = WebApps mit demselben CMS erstellt und als SMS direkt auf die Mobiltelefone der Zielgruppen gesendet werden:

    3. Der konfigurierbare Response Button
    in den "Microsites" Angeboten ermöglicht den Kunden, mit 1 Klick mit der zuständigen Person Kontakt aufzunehmen: anrufen, kaufen oder auch direkt zu buchen.

    4. Distribution der Microsites
    über im Backend integriertes WebSMS, über programmatische Werbung als „white label“ Lösung, über Banner, als Link über alle Web Channels wie Social Media, Newsletter, Websites etc.

    5. QR-Codes verbinden Print und Digital:
    Über QR-Codes in Print- und anderen analogen Medien werden direkt Angebote aufgerufen und direkt auf dem Mobiltelefon verfüg- und buchbar.                                       

    6. Erstellung von Websites und native Apps
    mit demselben CMS, optimiert für mobile Geräte. Multimedial, mehrsprachig, 360°VR, Audioplayer, interaktive Vektorkarte mit GPS Navigation und Layers für individuelle Routen, Pläne und verlinkte Highlights.

    Welche Projekte kann man mit der beyondarts WebApp umsetzen?
    Unter unseren erfolgreich umgesetzten Projekten finden sich Anwendungen für Hospitality, Stadtrundgänge, Wanderwege und Museen, ebenso wie für Kliniken und Industrie.
    Die einfache Handhabung des CMS  gekoppelt mit den Möglichkeiten des Push-Marketings machen die Web App zum idealen Instrument für rasche digitale Visualisierung und Bewerbung von Services und Produkten.  

    Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.